Stellvertretender Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und
Kinderkardiologie Düsseldorf, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Aufgaben: Projektleitung, Erstellung und Durchführung der Konzepte des TP 1
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin der Klinik für Allgemeine Pädiatrie,
Neonatologie und Kinderkardiologie Düsseldorf
Aufgaben: Erstellung und Durchführung der Konzepte des TP 1
Assistenzärztin der Kinder- und Jugendmedizin der Klinik für Allgemeine Pädiatrie,
Neonatologie und Kinderkardiologie Düsseldorf
Aufgaben: Erstellung und Durchführung der Konzepte des TP 1
Assistenzärztin der Kinder- und Jugendmedizin der Klinik für Allgemeine Pädiatrie,
Neonatologie und Kinderkardiologie Düsseldorf
Aufgaben: Erstellung und Durchführung der Konzepte des TP 1
Assistenzarzt der Kinder- und Jugendmedizin der Klinik für Allgemeine Pädiatrie,
Neonatologie und Kinderkardiologie Düsseldorf
Aufgaben: Erstellung und Durchführung der Konzepte des TP 1
ist seit 2015 Professor für Ethik und Angewandte Ethik am Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) der Universität Bonn und Leiter der Arbeitsgruppe „Neuroethik und Ethik der KI“ am Institut für Neurowissenschaften und Medizin: Gehirn und Veralten (INM-7) des Forschungszentrums Jülich.
ist seit 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Neuroethik und Ethik der KI“ am Institut für Neurowissenschaften und Medizin: Gehirn und Veralten (INM-7) des Forschungszentrums Jülich tätig. Sein Fachgebiet ist die angewandte Ethik, insbesondere die Ethik der medizinischen Forschung und der Neurotechnologien
ist Professorin für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht und Dekanin der Juristischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere das Internationale und Europäische Zivil- und Zivilverfahrensrecht sowie das Medizin- und Gesundheitsrecht.
ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig.
ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig.
Gruppenleiter Biomarker Entwicklung am Institut für Systemische Neurowissenschaften 7 (Gehirn und Verhalten)
Postdoc am Institut für Systemische Neurowissenschaften 7 (Gehirn und Verhalten)
Doktorandin am Institut für Systemische Neurowissenschaften 7 (Gehirn und Verhalten)
Beschreibung des Konsortiums